Herren I
Trainer: Tobias Eisgrub
Co-Trainer: Jonathan Gebhardt
TW-Trainer: Christian Hildebrand
Betreuer: Manuel Berwanger
Teammanager: André Knöller
Kader: Felix Bischoff, Oleksandr – Sascha – Dinovsky, Andreas Eichenmüller, Lucas Eisgrub, Tobias Eisgrub, Robin Flaschka, Tobias Freimuth, Julian Friedhelm, Jonathan Gebhardt, Andreas Geck, Timo Gittel, Niklas Korff, Tobias Lösel, Dennis Ludwig, Christian Rösch, Leon Schmidt, Lukas Schmittschmitt, Henrik Schwinn, Timo Strohmer, Fabian Taschner, Jonas Weber, Milkiyas Mekonen, Sebastian Siebenschuh, Jonas Kupfer, Emil Nöhring, Lukas Drummer, Maximilian Perez, Abbas Jafari.
Trainingszeiten: Dienstag + Donnerstag 19:00 Uhr – 20:30 Uhr
Ein Mähroboter kümmert sich nun um die „Sportplatzrasen-Rasur“
Liebe Freunde des Fußballs,
obwohl der Ball gerade nicht rollen darf und keine Spiele stattfinden, gibt es dennoch Positives aus der Fußballabteilung zu berichten.
Als Erster im Landkreis Forchheim kann unser SVB nämlich stolz auf die Neu-Anschaffung eines Mähroboters sein, der sich um die Rasenpflege beider Fußballplätze kümmert, nachdem unser Platzwart, Karl Bauer, kurz vor seinem 70sten Geburtstag nach jahrzehntelanger, ehrenamtlicher (!!!) Tätigkeit sein Amt niederlegte.
Da die Suche nach Freiwilligen, die so zeitaufwändige Aufgaben wie die Sportplatzpflege (mit allem, was dazu gehört) übernehmen würden, sich immer schwieriger darstellt, zog die Fußballabteilung schon seit Längerem die Anschaffung eines Mähroboters in Betracht. Das Gerät kann vom Smartphone aus gesteuert werden und zieht seine Runden gemäß der verlegten Induktionskabel. Diebstahl zwecklos, denn der Roboter ist GPS-überwacht!
Künftig wird auch die Beregnungsanlage via App steuerbar sein und in der Folge lassen sich hoffentlich dann doch technisch-affine Fußballer für die Nachfolge in diesem Aufgabenbereich Sportplatzpflege gewinnen – eventuell in einem Team mit Aufgabenteilung für Düngung, technischer Wartung des Mähroboters, Abkreiden der Plätze für die Spiele, usw. Dies würde alle Verantwortlichen der Fußballabteilung sehr freuen. Interessierte dürfen sich gerne bei uns melden!
Euer Fußballvorstand
Edmund Knauer

Hier der Artikel der Zeitung zu Buckenhofens teuerstem Neuzugang.
Buckenhofen gönnt sich einen Transfer-Sixpack
Der Kreisligist SV Buckenhofen hat seine Kaderplanung frühzeitig in Angriff genommen und kann bereits einige Neuzugänge für die neue Saison vermelden.
Die Oberfranken liegen in der Kreisliga 1 derzeit auf einem vielversprechenden 5. Platz. Unabhängig ob Buckenhofen aufsteigt, werden kommende Saison folgende Akteure zum SVB dazustoßen:
Florian Eichinger: Der offensive Außenbahnspieler kommt vom SV Hetzles, wo er zuletzt als Spielertrainer aktiv war. Er macht nebenbei seine Trainerausbildung und möchte daher bei Helmut Wolff, mit dem er bereits sehr erfolgreich in Baiersdorf zusammengearbeitet hat, über die Schulter schauen um für die eigene Ausbildung noch zu lernen.
Lukas Porster: Der 27-jährige Torwart kommt von der DJK Kersbach an die Staustufe und möchte den Kampf um die Nummer 1 im Tor der Buckis aufnehmen.