A-Jungs beginnen stark beim TSV Lengfeld
Es war nicht die stärkste Besetzung, mit der die A-Jungen nach Würzburg fuhren. Zudem sah man sich mit acht Feldspielern einer komplett besetzten Bank der Hausherren gegenüber. Die wollten unbedingt die Scharte der kürzlichen Hinspielniederlage auswetzen.ÜBOL männl. A-Jugend: TSV Lengfeld – SV Buckenhofen 34:36 (15:17)
Letztendlich war es ein Start-Ziel-Sieg des Bucki-Nachwuchses. Kein einziges Mal kam der vorab in der Tabelle gleich eingestufte TSV auch nur zum Unentschieden. Nach knapper anfänglicher Führung kamen die Buckenhofener zunehmend besser ins Spiel, lagen Mitte des ersten Spielabschnitts 8:11 vorn und vergrößerten den Abstand auf vier Tore (10:14, 20. Minute). Die Gastgeber setzten jedoch nach und halbierten ihren Rückstand bis zum 15:17 Pausenstand.
Nach Wiederbeginn nahmen die Hausherren die beiden besten Werfer des ersten Durchgangs, Fabian Uttenreuther und Linus Gumbmann, in kurze Deckung. Doch wirkte diese taktische Maßnahme nur sehr bedingt, am Geschehen änderte sich nichts. Im Gegenteil behaupteten die Schützlinge der jungen Trainer Hofmann/Schnell nicht nur ihren Vorsprung, Mitte der zweiten Halbzeit hatte man den erneut auf vier Tore ausgebaut (26:30). Die aus der B-Jugend aushelfenden Rückraumspieler sprangen da mutig in die Bresche. Diesen Vorteil ließ man sich nicht mehr nehmen. Auch der allerletzte Versuch der Gastgeber mit einer offenen 1:1 Abwehr in den letzten Minuten wirkte nur bedingt, denn hier traf Lukas Greif zweimal. Erst 30 Sekunden vor dem Schlusspfiff kam der TSV Lengfeld wieder auf zwei Tore nahe, doch war das 34:36 bereits der Endstand.
Es spielten:
Linus Zimmer; Jared Brief 4, Bastian Drexler 6, Lukas Gierschik, Lukas Greif 3, Linus Gumbmann 5, Stefan Iov 5, Fabian Uttenreuther 7, Ben Wirth 6.
zurück