AH fahren in starker Besetzung vier Punkte ein
ÜBK AH: HSG Lauf / Heroldsberg – SV Buckenhofen 8:16 (2:5)
Überraschend lange stand es 0:0, weil anfangs beide Abwehrreihen ihre Gegenspieler gut im Griff hatten. Dann erzielten Gumbmann und Zetzsche mit den ersten Treffern die SVB-Führung, die nur beim 2:2 nochmal ausgeglichen wurde. In der Abwehr brachte Routinier Sümmerer als Vorgezogener die Laufer immer wieder aus dem Konzept und bei Ballbesitz des SVB brachte erst der Rückraum durch Sainz Derut und K. Winter, später J. Brütting über Gegenstöße und von Linksaußen den SVB weiter nach vorne. Auch in der zweiten Spielhälfte gelange es immer wieder, über schnelle Pässe Mitspieler freizuspielen, die dann wenig Mühe hatten, die Führung weiter auszubauen. Ein Garant dafür war auch Keeper Weber, der einige lange Pässe für Gegenstoßtore beisteuerte.
ÜBK AH: SV Buckenhofen – HaSpo Bayreuth 23:19 (9:13)
Direkt nach der ersten Partie mussten die Buckis gegen die Handballer aus Bayreuth ran. Die legten ein 3:0 vor und nach dem zwischenzeitlichen 5:5 Ausgleich durch die Rot-schwarzen auch nochmal eine Zwei-Tore-Führung. Sümmerer und Krempe hielten dagegen, doch gingen die Buckis mit einem Vier-Tore-Rückstand von 9:13 in die Halbzeitpause. Nach der Unterbrechung startete SVB-Routinier Schnell per Strafwurf die Aufholjagd, Gumbmann verwertete im Gegenstoß ein Brütting-Anspiel, Sainz Derut, Sümmerer und Krempe stellten auf Unentschieden. Jetzt fanden die Bayreuther ihren Meister in SVB-Torwart Weber, der selbst einen Ausflug nach vorne wagte und diesen mit einem Tor abschloss. Der Rückraum im Zusammenspiel mit dem Kreisläufer funktionierte gut, sodass am Schluss ein nicht erwarteter Vier-Tore-Erolg von der Anzeigetafel leuchtete.
Es spielten:
S. Weber 1; Bonengel, J. Brütting 8/1, Gumbmann 3/2, Kestler, Krempe 7/1, Sainz Derut 6, Schnell 1/1, Sümmerer 5, K. Winter 7, Zetzsche 1.
zurück