Bei den A-Jungs reicht es nicht zu einem Erfolg gegen Marktsteft

Das hatte man sich ein wenig anders vorgestellt bei den A-Jungen. Im Wettbewerb um Rang zwei unterlagen die Buckis einem Gegner, dem man durchaus gewachsen war, aufgrund zahlreicher eigener Mängel deutlich.

A-Jungen ÜBOL: SV Buckenhofen – TV Marktsteft 31:36 (16:19)

Die Partie begann wie erwartet. Es zeigte sich, dass da zwei gleichwertige Teams aufeinandertrafen, die beide gleichauf hinter dem Spitzenreiter platziert waren. Bis in die Mitte der ersten Halbzeit legten jeweils die Buckis vor (8:7), hatten es dabei jedoch ein paar Mal versäumt, den Vorsprung auf drei oder gar mehr Tore auszubauen. Beim 8:9 (17. Minute) führten erstmals die Gäste, doch auch sie konnten sich zunächst nicht absetzen. Beim 14:14 fünf Minuten vor der Pause waren die SV-Jungen wieder gleichauf. Dann deuteten sich jedoch jene Unzulänglichkeiten an, die später entscheidend sein sollten, bis zur Halbzeit erhöhten die Gäste auf 16:19.

Nach Wiederbeginn konnte man den Rückstand zwar immer wieder verkürzen, kam mehrfach bis auf ein Tor an den TV heran, doch nach dem 23:24 ging es dahin. Die schon vorher beobachteten Schwächen wurden nun eklatant und vom Gegner genutzt. Die Abwehr war kein Verbund, mit einfachsten Aktionen kamen die Marktstefter frei zum Torwurf – und trafen. Das war auf der anderen Seite anders. Man ließ beste Gelegenheiten aus, nutzte zudem die eigenen Größenvorteile nicht. Und im 1:1 war gegen eine massive TV-Abwehr nichts auszurichten. Auch die Torhüter-Wertung fiel eindeutig zugunsten der Gäste aus.

So stand es nach dem 23:24 Mitte der zweiten Halbzeit schnell 24:29. Noch einmal rappelten sich die SV-Jungen auf, kamen auf 27:30 nahe, zehn Minuten waren noch zu spielen. Doch die Hoffnungen zerschlugen sich schnell. Man konnte die Schwächen der Offensive und die Fehler in der Defensive nicht abstellen, und nicht erst beim 28:36 war die Frage nach dem Sieger beantwortet.

Es spielten:
Linus Zimmer; Jared Brief 2, Bastian Drexler 1, Lukas Gierschik, Lukas Greif 1, Linus Gumbmann 9/5, Jan-Philipp Henneberg, Lasse Kallenbach 6, Leonardo Schießl-Artega 2, Fabian Uttenreuther 5, Ben Wirth 5.

erstellt von Johannes Gumbmann am 14. Dezember 2024
zurück