Damen festigen Platz an der Sonne mit 22:16 Sieg über Eltersdorf

22:16 – das liest sich auf den ersten Blick als klares Ergebnis. Dieser Eindruck täuscht jedoch erheblich, noch fünf Minuten vor dem Ende stand der Bucki-Sieg durchaus infrage.

Damen Bezirksliga West: SV Buckenhofen – SC Eltersdorf 22:16 (7:7)

Beide Teams brauchten eine lange Anlaufphase. Offensichtlich hemmte die Bedeutung der Partie – es ging fast schon um die Meisterschaftsentscheidung – beide Seiten. So vergingen zweieinhalb Minuten bis zum ersten Tor (0:1). Der Ausgleich per Siebenmeter fiel erst in der neunten Minute. Dann erhöhten die Buckis schnell auf 4:1, doch war das alles andere als eine Initialzündung. Die Gäste blieben dran, waren beim 5:5 wieder gleichauf und drei Minuten vor der Pause auch wieder in Front (6:7). Immerhin gelang den SV-Damen noch das Halbzeit-Unentschieden.

Auch nach dem Wechsel nahm die Partie einen ausgeglichenen Verlauf. Immer wieder legten die Buckis vor, immer wieder zog der SCE nach. Erst nach dem 9:9 – Torhüterin Krieg hatte einen Strafwurf pariert – konnten sich die SV-Damen mal einen nennenswerten Vorsprung erarbeiten, 14:10 stand es Mitte der zweiten Halbzeit. Dass das Ergebnis bis dahin nicht deutlicher ausfiel, war einer starken Eltersdorfer Torfrau zuzuschreiben, die viele klare Chancen der Buckis zunichtemachte.

Doch eine Entscheidung sollte dieser erfreuliche Zwischenstand nicht sein. Beim 16:14 zehn Minuten vor dem Ende waren die Gäste wieder dran, und als noch fünf Minuten auf der Uhr verblieben waren, war mit dem 18:16 Zwischenstand nichts entschieden.

Die SV-Damen setzten noch einmal entschlossen nach, markierten das 19:16. Und die Jüngste, Luisa Glöckl, entschied nun die Partie. Drei Tore erzielte sie in Folge und sicherte so den Buckis den Sieg und beste Aussichten auf die Meisterschaft.

Es spielten:
J. Albert, Krieg; Brütting 1, A. Glöckl 2, L. Glöckl 3, Gumbmann, Krampert 4, Knorz 1, Sauerborn 4, Schröder, Schroll, Stegmeyer 2/1, Uttenreuther 5/3, Vicedom.

erstellt von Johannes Gumbmann am 19. Januar 2025
zurück