Dezimierte Männerreserve schafft Unentschieden bei Verfolger Hersbruck
Bleibt damit ungeschlagen
Männer Bezirksklasse-West: HC Hersbruck 2 – SV Buckenhofen 2 28:28 (14:16)
Es war wohl der Saisonhöhepunkt für die zweite Männermannschaft. Ohne Verlustpunkte reiste man nach Hersbruck, wo mit dem HC ein Gegner wartete, der seinerseits die einzige Saison-Niederlage gegen den SVB einstecken musste. Die 14 Tore, die man beim Hinspielsieg herausgeworfen hatte, schienen allerdings unerheblich, wenn man auf die lange Ausfallliste der Bucki-Reserve schaute. Mit K. Winter, Noppenberger, Deittert, Krempe, den Hofmann-Brüdern, Ju. Gumbmann, Prütting und Jo. Weber fiel im Vergleich zum Hinspiel mehr als eine ganze Startaufstellung aus.
Da die erste Mannschaft selbst vier Stunden später an gleicher Stelle die Tabellenspitze erobern wollte, blieben als Aushilfen neben Linus Gumbmann, der bereits des Öfteren die Reserve unterstützt hat, mit Lukas Greif und Linus Zimmer weitere Joungsters aus der A-Jugend, sowie Zetzsche aus der AH. Es zahlte sich aus, dass die jungen bereits seit mehreren Wochen regelmäßig im Training Senioren-Handball-Luft schnuppern.
Vom Spielbeginn weg stemmten sich die Buckis vehement gegen eine im Raum stehende erste Niederlage. Vor allem Tom Sainz-Derut, Linus Gumbmann und Louis Hoh brachten den SVB nach 1:0 Rückstand immer wieder mit starken Aktionen in Führung. In der Abwehr stabilisierten Kraus und Brütting mit ihrer Erfahrung die linke Seite. Im Gesamtverbund fehlte dann allerdings dennoch die Routine, sodass Markus Reuschl wiederholt gegen durchbrechende Hersbrucker souverän retten musste. Mehrere 2-Minuten Strafen für die Buckis in Folge einer sehr engen Regelauslegung des Schiedsrichters und vor allem der verletzungsbedingte Ausfall des starken Markus Kraus verhinderten, dass man sich bis zur Halbzeit absetzen konnte. Mit der Handballerfahrung von über 40 Jahren und der entsprechenden Übersicht leitete Johannes Gumbmann das Spiel von der Mitte aus und sorgte zusammen mit Markus Hübenthal für viel Druck auf der rechten Seite, sodass Linus Gumbmann mit drei Toren in Folge, einen 14:16 Vorsprung zur Halbzeit herauswerfen konnte.
Ausgeglichen ging es in Hälfte zwei weiter. Erst eine rote Karte nach der dritten 2-Minuten Strafe für Louis Hoh, der sich bis dahin durch eine grundsolide, faire Abwehrleistung auszeichnete und schwindende Kräfte der wenigen Stammspieler stellten die Buckis zur Mitte der zweiten Halbzeit vor Probleme. Lösungen boten die Nachwuchs- und AH-kräfte durch ihren aufopferungsvollen Einsatz. Im Rückraum stellte Marko Zetzsche die HC-Abwehr vor neue Herausforderungen und scheute keinen Zweikampf, um Lücken in die Abwehr zu reißen. Auf der Außen- und Halbposition zeigten Lukas Greif und Linus Zimmer nun, wie gut die A-Jugend Abwehr im Zusammenspiel agiert und auch im Angriff konnten beide wichtige Treffer markieren. Dennoch übernahmen die Hersbrucker ab der 40. Spielminute die Führung, konnten sich dabei aber ihrerseits nicht mit mehr als zwei Treffern absetzten. Dies nutzten nach kurzen Erholungspausen Sainz-Derut und Hübenthal, indem sie den Hersbrucker Vorsprung in den letzten zehn Minuten ausglichen, ehe Linus Zimmer per Gegenstoß sogar noch zur 28:27 Führung traf. Den sechsten Strafwurf verwandelte die Heimmannschaft dann aber noch zum Ausgleich. Rückblickend war es wohl eines der Kampfspiele auf eher niedrigem handballerischem Niveau, welches höchstens von einigen Heim-Zuschauern unterboten wurde. Als Tabellenführer muss man aber auch solche Spiele erfolgreich gestalten, um zurecht Aufstiegsaspirant zu sein. Der Einsatz und die Motivation, die Spielertrainer Zündt hervorhob, machten dieses Spiel zu solch einem Erfolg, sodass die Bucki-Reserve immer noch ungeschlagen einen möglichen Aufstieg zum Ziel hat.
Es spielten:
Reuschl, Zündt; M. Brütting, Greif 1, Jo. Gumbmann 2/1, L. Gumbmann 8, L. Hoh 3, Hübenthal 2, Kraus, Sainz Derut 8, Zetzsche, Zimmer 4.
zurück