Männer erobern in Baiersdorf vorübergehend die Tabellenspitze

Deutlich wurden die SV-Männer ihrer Favoritenrolle bei der SG DJK Erlangen/Baiersdorf gerecht – überdeutlich. Man hatte am Ende mehr als dreimal so viele Tore erzielt wie der Gastgeber.

Männer Bezirksliga West: SG DJK Erlangen/Baiersdorf – SV Buckenhofen 12:38 (6:18)

Basis eines solchen Sieges ist immer die Defensive, und da war Trainer Bauer voll des Lobes: „Die Abwehr war bärenstark, mit einem guten Organisator Nils Flake in der Mitte. Kam doch mal ein Ball durch, standen da die beiden Torhüter Prütting und Weber, beide mussten jeweils nur sechsmal hinter sich greifen.“

So war die anfängliche Führung der Hausherren (1:0, 2:1) kein Problem. Schnell stand es 2:3, nach einer knappen Viertelstunde führten die Buckis bereits 2:8. Beim 4:14 betrug der Abstand erstmals zehn Tore, der Jüngste, Fabian Uttenreuther, hatte diesen Treffer erzielt. In den verbleibenden Minuten bis zur Pause baute man den Vorsprung weiter aus.

Im zweiten Durchgang blieben die Buckis ihrem Erfolgsrezept treu, das schnelle Spiel nach vorne war gegen die verletzungsbedingt nur mit neun Feldspielern angetretene SG trotz einer eher unterdurchschnittlichen Wurfausbeute weiterhin erfolgreich. Entsprechend resultierte mehr als die Hälfte der Tore aus erster oder zweiter Welle. Acht Minuten vergingen nach dem Wechsel bis zum ersten Tor der Hausherren, die Buckis hatten mittlerweile auf 6:23 erhöht. Mitte der zweiten Halbzeit betrug der Abstand dann 20 Tore (7:27, 45. Minute), die Buckis blieben ihrer Linie auch weiter treu und siegten überdeutlich.

Positiv herauszuheben ist, dass tatsächlich alle Feldspieler an den Toren Anteil hatten. Und weiter, dass der Akteur mit den meisten Treffern in den letzten fünf Spielen jeweils ein andere war. Diesmal war Sven Hofmann mit acht Treffern der Zielsicherste.

Es spielten:
Prütting, S. Weber; Flake 3, Funke 1, L. Hofmann 2, S. Hofmann 8, Hoh 5/1, Lippert 2, Neumann 3, Schmucker 4, Schnell 1, Uttenreuther 2, Jo. Weber 3, Ju. Weber 4.

erstellt von Johannes Gumbmann am 26. Januar 2025
zurück