Männerreserve macht es spannend gegen Diepersdorf

Sainz Derut wirft fünf Sekunden vor Schluss den Siegtreffer

Die „Verteidigungsminister“ der Buckis, Reuschl und Zündt, legten die Grundlage für den knappen Sieg in den letzten fünf Spielsekunden für die Buckis.

Männer Bezirksklasse-West: SV Buckenhofen 2 – Spvgg. Diepersdorf 31:30 (16:17)

In der ersten Halbzeit zeigte sich, dass die Männer-Reserve der Buckenhofener den vergleichsweise „frühen“ Spielbeginn um 11 Uhr nicht so wirklich „mögen“. L. Hofmann glich das 0:1 der Gäste aus, doch dann sahen sich die Rot-Schwarzen nach einer Zeitstrafe schnell mit 2:4 im Hintertreffen. Immer wieder suchten die Männer aus Diepersdorf den Weg an den Kreis – und fanden ihn auch das gesamte Spiel über. 
Der Jüngste im Team, Linus Gumbmann, hielt mit Gegenstoßtoren, mustergültig eingesetzt von Torhüter Reuschl, sein Team aber im Spiel. Später erkannte Hübenthal, dass die Wurfauswahl ins lange Toreck erfolgsversprechender sein sollte als das kurze Eck. Kraus und Deittert hielten den SVB auf Tuchfühlung, aber erst beim 10:10 stand es wieder pari, ehe in Überzahl sogar die zwischenzeitliche Zwei-Tore-Führung gelang. Bis zur Pause drehten aber die Gäste das Ergebnis zu ihren Gunsten. Motor der Diepersdorfer war vor allem der nimmermüde Ex-Bucki Zimmermann, der sowohl vorn das Spiel dirigierte und Lücken für seine Nebenmannen riss, und in der Abwehr – mal als Vorgezogener, mal als offensiver Halber – dem Bucki-Rückraum den Spielaufbau immens erschwerte. Am Ende hatte er zwar das dunkelste Trikot auf dem Feld, aber die neidlose Anerkennung seiner Einsatzleistung war ihm sicher 

Nach dem Wechsel war Kraus für Zählbares bei den Buckis zuständig. Vom Siebenmeterstrich blieb er bei vier Versuchen fehlerfrei, auch nach regeltechnisch falscher Wiederholung blieb er nervenstark – und traf ebenso von Linksaußen zum 19:18. Genslein wurde auf der anderen Seite freigespielt und erhöhte. Zu diesem Zeitpunkt hatten die Buckis ihren Gegner da, wo der Spielvereinigung in der Offensive dann nicht mehr viel einfiel. 
Ein kleiner Bruch im Spiel entstand aber durch die rote Karte für Deittert, die selbst von den Gegnern als zu hart angesehen worden war. Aber dann trafen nochmal die Linkshänder Hübenthal und Genslein, doch die Gäste blieben dran. Sainz Derut traf dreimal, musste dann aber auf die Strafbank: Das mit dem frei zu haltenden Anwurfkorridor weiß er jetzt aber. 
Noppenbergers Treffer vom Kreis stellte die Weichen beim 28:24 auf Sieg, dachten viele. Eine doppelte Unterzahl für die Buckis machte die Partie aber nochmal interessant. So stand es fünf Minuten vor der Schlusssirene wieder durch technische Fehler, die an diesem Tag den Buckis überhin folgten, unentschieden. Den Siebenmetertreffer von Noppenberger beantworteten die Diepersdorfer mit zwei schnellen Toren. Diesen Rückstand egalisierte Hübenthal mit seinem sechsten Treffer. Auf der anderen Seite verloren die Mittelfranken durch ein Stürmerfoul den Ball. In der letzten Freiwurfsituation kurz vor dem Ende gab es einen festen Plan, doch Sainz Derut schweißte den Ball, sich seiner Sache in diesem Moment unergründlicherweise sehr sicher, rechts unten in die Maschen. 

Zwar hat die Erfahrung am Ende den Deckel aufs Spiel drauf gemacht, aber ohne die Jungen und deren stetigem Rühren während des Spiels hätten die Gäste der zweiten Mannschaft die Suppe aber beinahe versalzen. 

Es spielten:
Reuschl, Zündt, Deittert 2, Fischer, Genslein 2, Jo. Gumbmann, Li. Gumbmann 3, L. Hofmann 1, Hübenthal 6, Kraus 7/4, Krempe 2, Noppenberger 2/1, Sainz Derut 5, F. Uttenreuther 1.

erstellt von Johannes Gumbmann am 10. Februar 2025
zurück