SVB Zweite bestätigt Favoritenrolle gegen Uttenreuth

Winter erleidet wohl schwerere Bänderverletzung

Männer Bezirksklasse-West: SV Buckenhofen 2 – SC Uttenreuth 35:25 (13:10)

Rückkehrer in das aktive Geschehen, Hübenthal legte mit dem ersten Treffer der Schwarz-roten nach einer halben Minute vor. Das bedeutete aber noch nichts. Bis zum 5:5 warfen beide Teams abwechselnd Tore. Dann konnte sich der SC kurzzeitig mit zwei Treffern absetzen. Die Außen, Routinier Brütting von rechts und Joungster L. Gumbmann von links stellten erst auf Unentschieden und später in Überzahl wieder die SVB-Führung her. Nach dem verletzungsbedingten Ausfall von K. Winter machte Reuschl im Bucki-Kasten einen SC-Strafwurf unschädlich und kurz vor der Pause traf der andere A-Jugendspieler in den SVB-Reihen, Uttenreuther, zweimal zum Pausenstand.

Nach dem Wechsel bot sich ein anderes Bild. Zwar konnte der SC auch im zweiten Durchgang den ersten Treffer setzen, doch antworteten die Gastgeber dreimal durch Kraus und Sainz Derut setzte noch das vierte Tor in Folge drauf. Über 18:13 setzten sich die Buckenhofener auf 23:15 ab. Dann zeigte Jo. Weber, dass er seinen Wert für den SVB-Handball gesteigert hatte und belohnte sich für seine gute Abwehrarbeit auch mit Treffern im gegnerischen Gehäuse. Mit weiteren, teils artistischen Treffern von L. Gumbmann ab der 52. Minute war die Frage nach dem Sieger der Begegnung längst beantwortet. Spielertrainer Noppenberger und Routinier Sainz Derut legten noch einen drauf, ehe Fischer von Rechtsaußen für das Tor des Tages sorgte. Er bekam auf Rechtsaußen den Ball, zog einen Schlagwurf an seinem Gegenspieler vorbei, der direkt dem Gästetorwart über die Schulter ins Netz flog. Der SC-Schlussmann hatte in dem Moment nicht mit einem Wurf gerechnet, weggesehen und dann war es auch schon passiert.

Es spielten:
Reuschl, Zündt; M. Brütting 2, Fischer 2, Jo. Gumbmann , L. Gumbmann 5, Hübenthal 3, Kraus 6, Noppenberger 3, Sainz Derut 7, F. Uttenreuther 3, Jo. Weber 3, K. Winter 1.

erstellt von Johannes Gumbmann am 19. Januar 2025
zurück