Vor dem Zweiten ist nach dem Zweiten
Männer Bezirksklasse-West: SV Buckenhofen 2 – TS Herzogenaurach 2 34:28 (19:14)
Und wie bereits bei den ersten beiden Partien gegen Diepersdorf und Hersbruck, konnte man sich auch gegen Herzogenauracher Reserve durchsetzen.
Zuvor hatte die TSH II nur gegen Hersbruck verloren, sodass sich im Falle einer Niederlage ein 3er Gespann (bzw. 4er Gespann- dass Niederlindach II gegen Niederlindach III verloren wird war noch nicht bekannt) mit jeweils zwei Minuspunkten an der Tabellenspitze bilden würde.
Schnell zeigten die Buckis aber, dass sie lieber alleine ganz oben stehen würden. Über eine stabile Abwehr und konsequente Torabschlüsse ging es bis zu einem sieben Tore Vorsprung beim 14:7 in der 22. Spielminute. Dann ließ man etwas nach, was die Herzogsstädter sofort zu nutzen wussten. Keine fünf Minuten später stand es 15:12, ehe man sich wieder auf die Offensivstärke besann und mit dem Halbzeitpfiff einen Fünf-Tore-Vorsprung (19:14) herausgeworfen hatte.
Obwohl man sich dieser Schwächephase bewusst war und diese auch in der Halbzeitpause thematisierte, gelang der Start in die zweite Spielzeithälfte nicht wie gewünscht. Beim 21:19, acht Minuten nach Wiederanpfiff, half dann eine Auszeit, technische Fehler abzustellen und mit einer souveränen Leistung den 34:28 Sieg zu sichern. Mit ansehnlichen Einzelleistungen aber viel mehr noch durch effektive Zusammenarbeit in der Abwehr zeigte die SVB-Mannschaft tollen Handball gegen einen sicher nicht einfach zu bespielenden Gegner. Wie die Buckis konnten auch die Herzogenauracher eine gelungen Mischung aus erfahrenen älteren Spielern und spielintelligenten Jungen auf die Platte bringen, sodass sich für die Zuschauer ein sehr ansehnliches und für die Spieler ein intensives Spiel ergab, das Lust auf mehr solcher Begegnungen machte.
Bereits nächste Woche stellt sich die Bucki Reserve wieder in eigener Halle Niederlindach II. Wieder als Tabellenführer, dieses mal aber nicht gegen den Liga-Zweiten.
Es spielten:
Reuschl, Zündt; M. Brütting, Deittert 4, Jo. Gumbmann 1, Ju. Gumbmann 8/3, L. Gumbmann 3, L. Hofmann 2, S. Hofmann 5, L. Hoh, Kraus 5/1, Sainz Derut 3, F. Uttenreuther 2, Jo. Weber 1.






























zurück